Stiftung Schweizer Sportgericht

Die Stiftung Schweizer Sportgericht ist die unabhängige rechtliche Instanz für sportrechtliche Streitfälle in der Schweiz. Sie sorgt dafür, dass Konflikte im Sport fair, transparent und nach anerkannten juristischen Standards geklärt werden.

Das Gericht behandelt unter anderem Fälle im Zusammenhang mit Verbandsentscheidungen, Disziplinarverfahren sowie allgemeinen sportrechtlichen Fragen. Mit ihrer neutralen und unabhängigen Arbeitsweise stärkt die Stiftung das Vertrauen in die Integrität des Schweizer Sports.

Auf der offiziellen Website der Stiftung werden zudem Urteile und Entscheide veröffentlicht, um eine hohe Nachvollziehbarkeit und Transparenz zu gewährleisten.

Mitteilung zu den angeordneten Massnahmen gegen Xavier Dias, Coach - Liebe Clubpräsidentinnen, liebe Clubpräsidenten, liebe Partnerorganisatoren Swiss Ice Skating informiert die angeschlossenen Clubs sowie alle Partnerorganisationen über das vom Schweizer Sportgericht erlassene Urteil im Fall Xavier Dias. Für den Zeitraum vom 06.11.2025 bis 30.06.2026 wurde gegenüber Xavier Dias ein Tätigkeitsverbot für das Training mit minderjährigen Athletinnen ausgesprochen. Nach juristischer Einschätzung umfasst das Tätigkeitsverbot sämtliche Tätigkeiten im Bereich des Coachings von minderjährigen Athletinnen. Dies betrifft sowohl den Trainingsbetrieb als auch Coaching-Handlungen an Wettkämpfen. Jede Ausübung einer solchen Funktion innerhalb des genannten Zeitraums Stella einen Verstoss gegen das Urteil des Sportgerichts dar. Die Verantwortung für die Umsetzung von Zutrittsbeschränkungen liegt bei den Organisator:innen von Trainings und den Veranstalter:innen von Wettkämpfen. Im Rahmen des Hausrechts sind diese befugt, Xavier Dias den Zutritt zu Hallen und Eisflächen zu verwehren. Darüber hinaus sieht Art. 7.4 des Ethik-Statuts vor, dass Verbände und Vereine zusätzliche angemessene Massnahmen gegenüber sanktionierten Personen ergreifen können. Swiss Ice Skating sowie die lokalen Vereine und Partnerorganisationen sind daher berechtigt und zum Schutz der Athletinnen verpflichtet, für die Dauer der Sperre ein Hausverbot für sämtliche offiziellen Trainings und Verbandswettkämpfe auszusprechen. Swiss Ice Skating dankt allen Clubs und Partnerorganisationen für die konsequente Umsetzung dieser Massnahmen und für ihr Engagement zugunsten eines sicheren Umfelds im Schweizer Eiskunstlauf. Freundliche Grüsse Sabrina Piazza Generalsekretärin; Swiss Ice Skating Haus des Sports | Talgut-Zentrum 27 | 3063 Ittigen bei Bern | Switzerland Phone +41 31 359 73 60 sabrina.piazza@swissiceskating.ch www.swissiceskating.ch