Stark fürs Leben – der ISC Brig macht mit
Der ISC-Brig in Brig VS legt Wert darauf, ein positives Umfeld für Kinder und Jugendliche zu schaffen beim ausführen Ihrer Leidenschaft dem Eiskunstlauf.
Er setzt auf das Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic. Es steht für fairen, erfolgreichen und gesunden Sport und unterstützt Trainerinnen und Trainer dabei, die Kinder und Jugendlichen auch in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken um das Vereinsumfeld für Kinder und Jugendliche gesundheitsfördernd zu gestalten.
Mehr als nur Training auf dem Eis
Unter anderem werden die Leitenden des Vereins mit Weiterbildungen auf ihre Vorbildrolle sensibilisiert, Sportanlagen rauchfrei gestaltet und Anlässe von einem Jugendschutz-Konzept begleitet.
Im Eiskunstlauf geht es nicht nur um Sprünge, Pirouetten und Punkte. Die Mädchen und Jungen des ISC Brig lernen im Training auch, wie man mit Druck, Nervosität und Rückschlägen umgeht. Wer nach einem Sturz wieder aufsteht oder eine Enttäuschung verarbeitet, trainiert nicht nur für den nächsten Wettkampf, sondern auch fürs Leben.
Lebenskompetenzen statt Suchtmittel
Studien zeigen: Jugendliche, die lernen, Frust und Niederlagen zu bewältigen, sind weniger gefährdet, später zu Alkohol oder Zigaretten zu greifen. Genau hier setzt «cool and clean» an. Die App von Swiss Olympic bietet Tipps für Trainerinnen und Trainer, wie sie junge Athletinnen und Athleten mental stärken und ihnen wichtige Lebenskompetenzen mitgeben können.
Eine starke Vereinskultur
Auch der Verein selbst übernimmt Verantwortung. Der ISC Brig will seine Kultur Schritt für Schritt so weiterentwickeln, dass Gesundheit, Fairness und Mitbestimmung im Zentrum stehen. Dazu gehören klare Werte, eine rauchfreie Umgebung, die Schulung der Trainer in ihrer Vorbildrolle und die aktive Einbindung der Kinder und Jugendlichen in Vereinsentscheide.
Gemeinsam mit der kantonalen «cool and clean»-Botschafterin arbeitet der Club daran, die jungen Sportlerinnen und Sportler nicht nur sportlich, sondern auch persönlich stark fürs Leben zu machen.